Beschreibung
|
Obwohl es sich bei einer Schalthebelabdeckung um ein recht simples Fertigungsteil handelt, ist eine einwandfreie Konturlinie der Abdeckung ein wichtiger Qualitätsaspekt, insbesondere da es sich um eine sichtbare Komponente der Schaltung handelt. |
Material und Toleranzen
|
Unsere Lehren werden aus Aluminium hergestellt und die Verschleißteile aus Stahl. Wichtige Aluminiumkomponenten sind anodisiert, was die Abnutzung verringert und die Nutzungsdauer erhöht. Zur Vermeidung von Oxidierung sind die Stahlkomponenten mit Nickel überzogen. Die Toleranzen für das RPS-System (Aufnahmelöcher und -flächen) und Messuhrpunkte betragen ±0.05 mm. Die Toleranz für Formkörper beträgt ±0.1 mm. |
Mitgelieferte Dokumentation
|
Basisdokumentation: Messprotokoll Ihrer Prüfvorrichtung, 2-D und 3-D Plan. Optional: Bedienungsanleitung, Bericht zur Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit, Stabilitätszertifikat des Gussunterbaus. |
Messzeit und Rückverfolgbarkeit
|
Anstatt der Messsonden kann die Lehre auch mit Messuhrbuchsen ausgestattet werden und die Messwerte können mit dem System CAPTOR-S digital erfasst und verarbeitet werden. Um eine 100% Messgenauigkeit zu erhalten, empfehlen wir das System CAPTOR-C. |